Aktionswoche
Mitmachen und fit bleiben: Während unserer Aktionswoche vom 4.9. bis am 10.9. liefern wir Interessierten täglich eine neue Übung für mehr Bewegung im Alltag. Um die Aktion zusätzlich zu bewerben, stellen wir verschiedene Vorlagen für Social Media sowie Plakate zum Download zur Verfügung.

Wer macht mit – und motiviert vielleicht das ganze Team? Mit ein bisschen Glück sorgt die gemeinsame Sportwoche dafür, dass die regelmässige Bewegung auch weiterhin Platz im Alltag findet.
Videos für Social Media
Für die Aktionswoche und die Zeit danach stellt hepa Videos zur Verfügung, die auf Social Media mit dem Hashtag #jedebewegungzählt geteilt werden können.
Die Videos können hier heruntergeladen werden.
Instagram und Facebook
Für die Aktionswoche und die Zeit danach stellt hepa Bilder zur Verfügung, die auf Social Media mit dem Hashtag #jedebewegungzählt geteilt werden können. Für jeden Wochentag steht eine andere Übung parat. Die passenden Texte dazu finden Sie auf Pinterest.
Weitere Bilder
-
Bewegungsempfehlungen I
JPEG, 1000x650 px, 199 KB -
Bewegungsempfehlungen II
JPEG, 1000x650 px, 213 KB -
Bewegungsempfehlungen III
JPEG, 1000x650 px, 179 KB

Nutzen Sie unseren Pinterest-Account weiter, um Ideen für Social Media Beiträge zu finden.
Booklets
Wir haben verschiedene Booklets entwickelt, die schnell umsetzbare Übungen beinhalten. Somit werden die Bewegungsempfehlungen einfach und mit Spass erreicht. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder ältere Erwachsene: Mit unseren Übungen macht Bewegung richtig Freude.
-
Kinder und Jugendliche: Tanzen, sprinten, Balance finden
PDF, 27 Seiten, 1 MB
-
Booklet Erwachsene: Springen, tanzen, Gassi gehen
PDF, 27 Seiten, 2 MB
-
Ältere Erwachsene: Schaukeln, kochen, Flamingo werden
PDF, 27 Seiten, 1 MB
Die Booklets können hier bestellt werden:
Poster
-
Aktionswoche
PDF, 2 Seiten, 2 MB
Ideen, um die Bewegungsempfehlungen bekannt zu machen, sind folgende:
- Mitmachen bei der Social-Media-Kampagne: In der Aktionswoche werden das BASPO und das BAG voraussichtlich jeden Tag auf Instagram und Facebook einen Post zu den Bewegungsempfehlungen absetzen. Zeigen Sie, dass Sie Teil der Bewegung für mehr Bewegung sind und teilen Sie mit dem Hashtag #jedebewegungzählt Bilder oder Videos von Ihren Aktivitäten in den sozialen Netzwerken. Es steht für die Aktionswoche fixfertiger Social-Media-Content für jeden Wochentag für die Kommunikationskanäle der Mitglieder zur Verfügung.
- Einen Event organisieren: Motivieren Sie ihre Zielgruppe zu einer spannenden Schnitzeljagd durchs Dorf, organisieren Sie einen Geschicklichkeitsparcours auf einem öffentlichen Platz oder planen Sie eine geführte Velotour zum nahen Naturschutzgebiet, um dort zu Fuss mehr über die Natur zu erfahren – der Fantasie, um Ihre Zielgruppe während der Aktionswoche zu erreichen, sind keine Grenzen gesetzt. Und nicht vergessen: Die Booklets gehören unter die Leute! Jede Bewegung zählt!
- Halten Sie Ihr Fussballtraining einmal auf dem Dorfplatz ab und integrieren Sie Interessierte spontan.
- Motivieren Sie die Lehrkräfte, für die Kinder auf dem Pausenplatz Stafetten oder eine Polonaise mit lauter Musik zu veranstalten. Zusammengehörigkeitsgefühl inklusive!
- Organisieren Sie in Ihrer Institution eine Bewegungswoche (oder auch nur einen Tag): Ein Aufruf im Intranet, die ganze Woche den Lift nicht zu nutzen oder die weiter gelegene Bushaltestelle für die Anreise zu benutzen, genügt vielleicht schon. Oder vielleicht gehen Sie mit der Belegschaft wandern? Hier gibt es zum Beispiel einige Übungen für Menschen, die viel sitzen: Dehnübungen und Bewegung für Vielsitzer | Fit-Programm (suva.ch)
- Machen Sie am Markttag in Ihrer Gemeinde mit einem Stand auf Ihre Angebote aufmerksam und legen Sie auch die Booklets auf.