Netzwerktagung vom 7.9.2022 - «Lebenslang bewegt»
Netzwerktagung vom 7.9.2022 – «Lebenslang bewegt»
Während der diesjährigen Tagung zum Thema «Lebenslang bewegt» wollen wir gemeinsam aus der Theorie in die Praxis gehen. Grundlage dafür bilden die neuen Bewegungsempfehlungen der Schweiz und drei neue Studien zum Bewegungsverhalten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie erhalten Einblick in die Studienresultate und den Entstehungsprozess der neuen Bewegungsempfehlungen und können den Expertinnen und Experten Ihre Fragen stellen. Danach erhalten Sie an der diesjährigen Tagung viel Zeit, sich auf dem Marktplatz mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und darüber zu diskutieren, welche Ansätze für Sie bisher funktioniert haben und was künftig noch verbessert werden könnte.
An der Tagung lernen Sie mehr dazu, wie sich das Bewegungsverhalten in jungen Jahren verändert, welche Ansprüche Erwachsene an Bewegungsangebote haben und was Menschen im Alter brauchen, um regelmässig zu trainieren.
Wir bitten Sie, sich auf der Anmeldeplattform bis zum 22. August 2022 anzumelden. Die diesjährige Tagung findet in Magglingen statt.
-
Tagungsbroschüre Netzwerktagung 2022
14.07.2022 | PDF, 7 Seiten, 2 MB, Deutsch
Kosten
Die Teilnahme ist für Netzwerkmitglieder von hepa.ch (inkl. einer Begleitperson) im Rahmen des Dienstleistungsabonnements kostenlos. Für jede weitere Person wird ein Kostenbeitrag von CHF 50.00 in Rechnung gestellt.
Nichtmitlieder bezahlen für die Teilnahme pro Person CHF 180.00
Studierende bezahlen für die Teilnahme pro Person und Vorweisung eines gültigen Studentenausweis (an info@hepa.ch zu senden) CHF 50.00
Anmeldung bis 22. August 2022
Geschäftsstelle
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 64 48
Bundesamt für Sport BASPO
Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz hepa.ch
Geschäftsstelle
2532 Magglingen