Projektplanungshilfen
Die aufgelisteten Dokumente und Links verweisen auf Websites wichtiger Organisationen in der Gesundheitsförderung und in der Prävention. Das Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz hepa.ch kann selber weder finanzielle Unterstützung noch Fachberatung für Projekte bieten.
Allgemeine Informationen: Konzepte, Arbeitshilfe, weiterführende Links
- Projektförderung der Gesundheitsförderung Schweiz
Ausgewählte Organisationen und deren Kriterien zur Projektunterstützung.
Liste und Porträts.
- Informationen zur Unterstützung von Einzelprojekten im Kanton Zürich
Richtlinien und formales Vorgehen, Unterstützung und Beratung, Arbeitsdokumente. (Gesundheitsförderung Kanton Zürich. Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich)
Planungsinstrumente
- quint-essenz - Qualitätsentwicklung in Prävention und Gesundheitsförderung
Professionelle Unterstützung zur Planung und Durchführung von Projekten in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung. Projekt- und Qualitätsmanagement.
(Gesundheitsförderung Schweiz)
- «move-in» unterstützt Projektleitende ihre Projekte unter dem Aspekt der Partizipation und Teilhabe von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu planen, umzusetzen und zu evaluieren. Es regt zur Reflexion an und fördert die Bereitschaft, sich mit dem Thema Integration und Inklusion vertieft auseinanderzusetzen. Bei Fragen zur Handhabung des Instruments oder Ideen zur Weiterentwicklung des Rasters: Stefan Häusermann, info@animato-baden.ch
-
Integrationsraster move-in
PDF, 11 Seiten, 143 KB, Deutsch
Finanzierung, Unterstützung, Mentoring
- RADIX. Schweizer Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung und Prävention
Fachberatungen, Coaching, Qualitätsentwicklung.
(RADIX)
- Unterstützung von Projekten zur Herstellung und Herausgabe von Informationsmaterialien zur Gesundheitsförderung von Migrantinnen und Migranten in der Schweiz.
(migesplus)
- Tabakpräventionsfonds
Finanzielle Unterstützung gemäss Richtlinien.
- Kantonale Lotteriefonds
> Suchmaschine > "Lotteriefond + Kanton" > Website des kantonalen Lotteriefonds
> kantonale Bestimmungen für den Bezug von Beiträgen
- Kantonale Fachstellen
z.B. Kantonale Fachstelle für Integrationsfragen, Zürich
> Suchmaschine > Suche nach Kanton und Fachstelle
Projektdatenbanken
SAPHIR Datenbank
Datenbank. Projekte, Publikationen, Zeitschriften, Dokumentationen.
Geschäftsstelle
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 64 48
Bundesamt für Sport BASPO
Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz hepa.ch
Geschäftsstelle
2532 Magglingen