print preview

Bewegung im Alltag

Welche Möglichkeiten gibt es, um die Bewegung in der Schule oder am Arbeitsplatz zu fördern? Welche Massnahmen werden von den Bildungsstätten und Unternehmen umgesetzt, um ein ausreichendes Mass an Bewegung anzubieten? Wie können die Fachpersonen im medizinischen Setting agieren, damit ihre Patienten einen aktiven Lebensstil haben? Welches sind die Wirkungen dieser Massnahmen auf die bio-psycho-soziale Gesundheit des Einzelnen und auf die Effizienz der Organisationen?

Bewegung im Alltag

kae_20150608_043

Bewegung in der Schule: Die Schule fördert anhand von qualitativ hochwertigen Programmen ein ausreichendes Mass an Bewegung

Young businesswoman in healthy lifestyle concept

Bewegung bei der Arbeit: Die Arbeitgeber stellen verschiedene Möglichkeiten für Bewegung in und/oder ausserhalb des Unternehmens bereit. 

Pregnant woman does stretching exercises with physical therapist

Bewegung im medizinischen Setting: Bedarfsgerechte und präventive Angebote unterstützen erkrankte Menschen ihre Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe durch adäquate Bewegung möglichst zu erhalten.


Bundesamt für Sport BASPO Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz hepa.ch
Geschäftsstelle
2532 Magglingen
Tel.
+41 58 467 64 48

E-Mail

Bundesamt für Sport BASPO

Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz hepa.ch
Geschäftsstelle
2532 Magglingen